
Fritz Röhrs (* 20. Oktober 1896 in Hildesheim; † 14. Februar 1959 in Hildesheim) war ein deutscher Maler und Künstler, der sich der nationalsozialistischen Ideologie verschrieben hatte und der durch sein „völkisch-germanisches“ Werk, insbesondere Holzschnitte bekannt wurde. Im ersten Weltkrieg kämpfte Röhrs als Soldat in Frankreich und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Röhrs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.